Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Melilotus sulcatus DESF.

Syn.: Melilotus sulcata DESF. orthogrfische Variante

Melilotus compactus GUSS.

Melilotus sulcatus DESF. ssp. aschersonii (O. E. SCHULZ) P. FOURN.

Trigonella sulcata (Desf.) Coulot & Rabaute

(= Furchen-Steinklee, Gefurchter Steinklee, Gefurchter Honigklee)

Natürliche Vorkommen: Portugal (vereinzelt von Nord bis Süd), Spanien (Festland (seltener im Westen) und Balearen), Frankreich (Midi, Korsika und sehr selten an der Küste im mittleren Westteil), Italien (Piemont, Ligurien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Mittel- und Süditalien, Sardinien und Sizilien), Malta, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Montenegro, Albanien, Griechenland (Nordosten, südliche Mitte (Sterea Ellas), Peloponnes und alle Inselgruppen), Zypern, Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Sinai, Ägypten, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Kanaren und Madeira; eingebürgert oder eingeschleppt in Deutschland, Österreich, Sri Lanka, Kenia, Australien und in den USA

Trockenes Brachland und Kulturland sowie trockene Ruderalstellen; planar bis kollin

IV-VII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023: